Paar- und Familienberatung Bülach
  • Startseite
  • Familienberatung
  • Ehe und Paarberatung
  • Einzelberatung
  • Kurzportrait
  • Kontakt

Der Mensch ist unauflösbar eingebunden in soziale Bezüge.

Paar- und Familienberatung in Bülach

​
Haben Sie Beziehungsprobleme? Möchten Sie an einem neutralen Ort eine Ehe-, Paar- oder Familienberatung in Anspruch nehmen? 

Hier kann das gegenseitige Verständnis wachsen und eine Beziehung zueinander entstehen, die von Respekt und Toleranz geleitet wird.
​
In meiner Praxis in Bülach arbeite ich mit den Stärken der/des Ratsuchenden und wirke präventiv, lösungsorientiert und entwicklungsfördernd.
Grundlagen meiner Arbeit sind Ihre Fragen, Anliegen und Probleme. Beratungsprozesse sind oft längerfristig und bedeuten eine intensive Auseinandersetzung mit sich selbst.
​Als Beraterin unterstehe ich der Schweigepflicht. Ich möchte Sie bestmöglich unterstützen.
Picture

Familienberatung

Weitere Informationen
Picture

Ehe- und Paarberatung

Weitere Informationen
Picture

Einzelberatung

Weitere Informationen

Familienberatungen

Befinden Sie sich mit Ihren Kindern in einer schwierigen Lebenssituation?
​
Ich biete Beratungen für Familien mit Babys, Klein- und Schulkindern an und unterstütze Sie in schwierigen Lebenssituationen. Dabei sollen die Kinder wahrgenommen und in den Prozess einbezogen werden.

Mit dem Auszug der Kinder aus der elterlichen Wohnung verändert sich auch das Verhältnis der Eltern zueinander. Ein neuer Abschnitt im Leben eines Paares beginnt. Dieser Übergang ist oft schwierig und kann eine Beziehung in Frage stellen. Ich biete mit meinen Beratungen einen Ort, um den weiteren, gemeinsamen Weg in Ruhe und Zuversicht zu finden.
Familienberatungen

Eheberatungen und Paarberatungen

Stehen Ihr Partner und Sie in einer schwierigen Lebensphase? Haben Sie Eheprobleme? Denken Sie an eine Trennung?

Ereignisse in unserem Leben können manchmal Ehekrisen und Krisen in einer Partnerschaft auslösen, denen wir hilflos gegenüber stehen. In einer Paar- bzw. Eheberatung unterstütze ich Sie, das gegenseitige Verständnis zu fördern und die Beziehung zueinander zu stärken. 

Bei einer Trennung führe ich Sie als Paar durch diese schwierige Phase und helfe Ihnen, im gemeinsamen Gespräch Lösungen für die anstehenden Probleme (Budget, Trennungsvereinbarung etc.) zu finden. Der gemeinsame Weg als Mutter und Vater trotz schwierigem Verhältnis zueinander ist Voraussetzung, dass die Achtung und der Respekt zueinander auch in der getrennten Zukunft (und nach einer Scheidung) spürbar bleibt. Auch nach einer Trennung müssen Vater und Mutter miteinander im respektvollen, sachlichen Gespräch gemeinsame Lösungen für die Probleme der Kinder finden.
​
Die Pensionierung verändert die Lebenssituation erneut. Finden wir einen befriedigenden  Weg miteinander unter den neuen Lebensumständen? Ich biete Hilfe und Beratung, damit der letzte, gemeinsame Lebensabschnitt als Paar gelingen kann.
​
Ich offeriere Ihnen Beratungen als Paar, Partner, für Betagte und ihre Angehörigen.
Zur Ehe- und Paarberatung

Einzelberatungen​

Befinden Sie sich in einer schwierigen Lebenssituation?
Möchten Sie Beziehungsprobleme lösen und eine Lebenskrise überwinden?
Sind Sie unzufrieden in Ihrer Partnerschaft?
Bringt Sie Ihre Familiensituation an den Rand Ihrer Kräfte?


Meine Einzelberatung bietet Ihnen in einer neutralen, ruhigen Umgebung die Möglichkeit, Ihre ungelösten, belastenden Fragen und Krisen zu besprechen.

​In meiner systemischen Beratungsarbeit begleite ich Sie lösungsorientiert und entwicklungsfördernd auf Ihrem Weg in eine zuversichtliche Zukunft.

Ich offeriere Ihnen Beratungen als Einzelperson, (Ehe-)Partner und LehrerIn.

Zur Einzelberatung

Fachberatung für Adoptiv- und Pflegefamilien
​sowie pädagogische Fachpersonen ​

Aufklärung, Beratung und Begleitung: Frühtraumatisierung und Bindung und die Folgen davon in der Familie und der Schule. 

Frühtraumatisierte Kinder sind auf eine spezielle, ihren Bedürfnissen angepasste Begleitung in der Familie und der Schule angewiesen. Unsere heute gängigen, sonderpädagogischen Massnahmen und Abklärungsmethoden werden diesen Kindern mit frühen, prägenden Verlusterfahrungen nicht gerecht.

​Eltern, Behörden, pädagogische Fachpersonen und Schulpsychologen kläre ich über die Ursachen und Auswirkungen von Frühtraumatisierung und Bindungsstörung auf.

​Zudem biete ich Beratung über die traumapädagogische Begleitung im psychosozialen Kontext und Supervision bei den oft schwierigen Gesprächen zwischen den Eltern, den Lehrern und den Schulpsychologischen Diensten.
Zur ​Adoptiv- und Pflegefamilien Beratung

Beratung nach Ihren Bedürfnissen

Die Praxiszeiten sind nach Vereinbarung. Die Praxis befindet
sind am Rand der Altstadt von Bülach.

​Das Ziel meiner Beratungen ist es, Ruhe, Zuversicht und Klarheit in Ihr Leben zu bringen. Melden Sie sich unverbindlich bei mir für eine Paar-, Familien- oder Einzelberatung, ich freue mich auf Sie.

Telefon Beratung
Bei Bedarf kann die Beratung auch per Telefon stattfinden. Bitte beachten Sie, dass sich nicht jedes Thema für eine Telefonberatung eignet.
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Gerne können wir die Option einer Telefonberatung gemeinsam besprechen. Auch hier finden die Termine nach Vereinbarung statt, nachdem ich Ihre vollständige Adresse und Telefonnummer erhalten habe und die Zahlungsmodalitäten geklärt sind.

Online Beratung
In der Online-Beratung können Sie einfach und sicher Ihre Fragen zu verschiedenen Themen mit uns besprechen. Ich biete Ihnen kompetente Hilfe und Beratung übers Internet. Die Online-Beratung folgt den Qualitätsstandards der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP).

Möchten Sie sich online über FaceTime oder WhatsApp beraten lassen?
Informationen zur Online Beratung


​Brigitte Kägi-Diener
​Dipl. Partner-, Paar- und Familienberaterin IKP
Beraterin SGfB
  • Startseite
  • Familienberatung
  • Ehe und Paarberatung
  • Einzelberatung
  • Kurzportrait
  • Kontakt